Unternehmen haben sich lange darauf konzentriert, Produkte zu verkaufen, Märkte zu erobern und Gewinne zu maximieren. Politische Verantwortung wird meist…
Die COVID-19-Pandemie hat die Weltwirtschaft tiefgreifend erschüttert – und das nicht nur kurzfristig. Was zunächst als vorübergehende Krise erschien, hat…
Die Arbeitswelt steht vor einer Revolution: Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch,…
Die Urbanisierung schreitet unaufhaltsam voran. Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge werden bis 2050 rund 70 % der Weltbevölkerung in Städten…
Eine neue Generation rückt langsam in den Fokus: die Generation Alpha. Jahrelang konzentrierten sich die Unternehmen spezialisiert auf die Babyboomer,…
Jahrzehntelang war die Formel für wirtschaftlichen Erfolg klar: Mehr Konsum, mehr Wachstum, mehr Profit. Doch dieser Grundsatz gerät zunehmend ins…
Die Berufswelt beziehungsweise die Bedeutung von Arbeit verändert sich, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Remote Work und agile Strukturen sind längst keine…
Lange war das Metaverse ein Konzept aus Science-Fiction-Filmen oder ein Thema für Gamer. Doch mit den Investitionen großer Tech-Konzerne wie…
Nachhaltigkeit war lange Zeit eine Option – heute wird sie zunehmend zur Pflicht. Unternehmen, die sich nicht um Umwelt-, Sozial-…
Innovation ist das Rückgrat des wirtschaftlichen Fortschritts. Ohne sie gäbe es keine neuen Technologien, keine effizienteren Prozesse und keine disruptiven…