In einer Zeit, in der sich Märkte und Technologien schneller denn je wandeln, sind Unternehmen auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen, die…
Während “Quiet Quitting” – das stille Zurückfahren der Arbeitsleistung auf das Nötigste – in den letzten Jahren Schlagzeilen machte, entwickelt…
Die Erwartungen von Arbeitnehmern haben sich in den letzten Jahren radikal verändert. Flexibilität, Sinnhaftigkeit und persönliche Entwicklung stehen heute mehr…
Die Komfortzone ist ein verlockender Ort. Hier fühlt man sich sicher, alles ist vorhersehbar und die Risiken sind minimal. Doch…
Eine Kündigung ist nicht immer laut und offiziell. In vielen Unternehmen gibt es Mitarbeiter, die physisch anwesend sind, aber geistig…
Die Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Wandel. Durch technologische Innovationen wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) ändern sich Berufsbilder…
Traditionelle Führungskulturen basieren oft auf Anweisungen, Kontrolle und Entscheidungsstärke. Der Chef an der Spitze der Führung gibt die Richtung vor,…
In einer Welt, die sich stetig weiterentwickelt, ist das Konzept des lebenslangen Lernens unverzichtbar geworden – nicht nur für Einzelpersonen,…
In einer Welt, die von unzähligen Marken und Produkten überflutet ist, reicht es nicht mehr aus, nur ein gutes Produkt…
Die aktuellen FAB-Preisträgerinnen Maria Ferraro von Siemens Energy, Victoria Ossadnik von E.ON, Dr. Sopna Sury von RWE, Antje von Dewitz…