In einer vernetzten Welt, in der die gesellschaftlichen Veränderungen zunehmend globaler Natur sind, müssen Unternehmen wachsam bleiben und diese Veränderungen…
In Zeiten von Digitalisierung und Industrialisierung galt das Handwerk lange Zeit als ein überholtes Modell, das hinter den modernen Produktionsmethoden…
In den letzten Jahren hat sich ein neuer Arbeitsmarkt entwickelt: die Gig-Economy. Früher war Arbeit weitgehend mit festen Arbeitsverhältnissen verbunden…
Der Konsum verändert sich. In einer Welt, die zunehmend unter den Folgen des Klimawandels und der Umweltzerstörung leidet, beginnen immer…
Früher galt es als ausreichend, den Gewinn zu maximieren und die besten Produkte zu verkaufen – umso mehr, wenn man…
In einer Welt voller Informationen und Reize gibt es eine knappe Ressource, die über Erfolg oder Misserfolg entscheidet: Aufmerksamkeit. Unternehmen,…
Daten sind längst zur wichtigsten Währung der digitalen Welt geworden. Sie bestimmen, welche Werbung wir sehen, welche Preise wir zahlen,…
Steigende Energiepreise, drohende Engpässe und politische Unsicherheiten – die Energiekrise ist längst kein vorübergehendes Problem mehr, sondern eine der größten…
Über Jahrzehnte hinweg galt die Stadt als Zentrum des Fortschritts, der Innovation und der wirtschaftlichen Möglichkeiten. Millionen von Menschen zog…
Künstliche Intelligenz hat längst Einfluss auf unser tägliches Leben – oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Ob in sozialen…