Nachhaltigkeit ist nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen, die bis 2030…
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Prozesse zu automatisieren, die zuvor ausschließlich von Menschen durchgeführt wurden. Doch trotz ihrer Leistungsfähigkeit…
Während “Quiet Quitting” – das stille Zurückfahren der Arbeitsleistung auf das Nötigste – in den letzten Jahren Schlagzeilen machte, entwickelt…
Die Generation Z – geboren zwischen 1997 und 2012 – ist dabei, die Arbeitswelt zu erobern. Doch sie wird häufig…
Der Kapitalmarkt bietet zwei Hauptansätze für den Aufbau von Vermögen: aktives und passives Investieren. Beide Strategien verfolgen das Ziel, Renditen…
Kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sind die gegenwärtigen Herausforderungen besonders präsent: Das unaufhaltsame Voranschreiten der Digitalisierung, ein immer größerer Wettbewerb…
Remote Leadership ist keine Ausnahme mehr, sondern für viele Unternehmen weltweit die Norm. Teams arbeiten verstreut über Kontinente, Zeitzonen und…
Die Erwartungen von Arbeitnehmern haben sich in den letzten Jahren radikal verändert. Flexibilität, Sinnhaftigkeit und persönliche Entwicklung stehen heute mehr…
Die explosionsartige Zunahme vernetzter Geräte und Anwendungen – von IoT-Sensoren bis hin zu KI-gesteuerten Systemen – hat die Art und…
Risiko durch Radon – und warum es Arbeitgeber betrifft Radon, ein farb- und geruchloses Edelgas, ist eines der am häufigsten…